Bilder sagen mehr als tausend Worte!
Hier sehen Sie eine kleine Auswahl unserer zahlreichen Projekte.
Sie können sich selbst ein Bild davon machen, wie schön Bauen mit Holz ist.
Holen Sie Sich hier einige Ideen und lassen Sie uns anschließend Ihr ganz individuelles Projekt planen und umsetzen.
Viel Spaß dabei!

Schlüsselfertiger Neubau eines EFH in
Massivholzbauweise (NURHOLZ)
mit Garage, Carport und Pool
in Tutzing

Alle Wände, die Zwischendecke und das Dach bestehen aus NURHOLZ-Elementen,
die mit einem ökologischen UV-Schutz-Öl behandelt wurden.
Die Ausstattung umfasst stumpfeinschlagende Kochtüren aus Fichte,
die perfekt zu den NURHOLZ-Wänden passen,
sowie dunkel gebeiztes Eichenparkett.
Die Holz-Alu-Fenster sind in Fichte gehalten,
während die Außenfassade in Lärche und die Terrasse
aus Thermo-Esche gestaltet sind.
Für eine nachhaltige Wärmeversorgung sorgt eine Luftwärmepumpe
von Dimplex, die in Verbindung mit einer Fußbodenheizung
im gesamten Gebäude effiziente Wärme liefert.

Schlüsselfertiger Neubau eines EFH mit Einliegerwohnung
im Dachgeschoss in Holzrahmenbauweise
in Benediktbeuern

Das Erdgeschoss überzeugt mit einer schlichten Putzfassade,
ab dem Obergeschoss unterstreicht eine naturbelassene
Lärchen-Blockwandschalung mit traditioneller Tirolerschrot-Eckverbindung
den alpinen Charakter.
Innen kommen weiße Kunststofffenster (außen anthrazit), ein robuster Vinylboden
in Eichenoptik sowie weiße Stil-Innentüren zum Einsatz.
In der Küche setzt eine zweiflügelige Lofttüre einen modernen Akzent.
Die halb gewendelte, offene Treppe aus Eiche verbindet die Etagen elegant.
Für effiziente Wärme sorgt eine Luftwärmepumpe des nachhaltigen Herstellers Dimplex in Kombination
mit einer Fußbodenheizung im gesamten Gebäude.

 Schlüsselfertiger Neubau eines Einfamilienhauses
in Massivholzbauweise (NURHOLZ) mit Garage und Pool
in Bairawies

Die sichtbaren Außenwände bestehen aus massivem NURHOLZ.
Innen wurden Holzrahmenwände mit weiß gestrichenen Gipsfaserplatten verbaut.
Die Stube im Chaletstil ist aus gehackter und gebürsteter Nostalgiefichte gefertigt und verleiht dem Raum eine gemütliche Atmosphäre.
Im Erdgeschoss wurde großflächig Naturstein (Travertin) verlegt, ergänzt durch Eichenparkett.
Passend dazu: markante Innentüren von Koch in gebürsteter, geölter Eiche.

Haus und Garage sind mit einer naturbelassenen Lärchen-Blockwandschalung
samt Tirolerschrot-Ecken verkleidet, ergänzt durch Sprossenfenster aus Lärche.

Eine Sole-/Wasserwärmepumpe mit Tiefenbohrung von Dimplex sorgt gemeinsam
mit einer Photovoltaikanlage für effiziente,
nachhaltige Energieversorgung im gesamten Gebäude.

.

Schlüsselfertigern Neubau eines Einfamilienhauses
in Holzrahmenbauweise
in Murnau

Im Erdgeschoss präsentiert sich das Gebäude mit einer hochwertigen Putzfassade, während ab dem Obergeschoss eine elegante Lärchenholzfassade mit horizontal verbauten,
gehobelten Nut- und Federbrettern den natürlichen Charakter des Hauses unterstreicht.
Die großzügige Lärchenholzterrasse – teilweise überdacht durch einen großen Balkon, fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein.
Passende Fensterrahmen aus Lärchenholz runden das äußere Erscheinungsbild stimmig ab.

Im Innenbereich dominiert edles Eichenparkett, gebürstet und naturgeölt, das Wärme und Wohnlichkeit verströmt.
Dazu abgestimmt: hochwertige Innentüren von Koch mit stilvollen schwarzen Drückergarnituren.

Für ein nachhaltiges und zukunftssicheres Energiemanagement sorgt eine Luftwärmepumpe des renommierten Herstellers Dimplex.
Die Fußbodenheizung verteilt wohlige Wärme im gesamten Gebäude.
Ergänzt wird das System durch eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit einem E3/DC-Batteriespeicher,
der den Eigenverbrauch optimiert und eine Notstromfunktion bietet – für maximale Unabhängigkeit und Komfort.

Schlüsselfertiger Neubau eines EFH mit
Einliegerwohnung in Massivholzbauweise
in Murnau

Bei den Bauherren des großzügig geschnittenen Hauses
mit integrierter Einliegerwohnung und Garage war
Bauökologie ein sehr wichtiger Punkt.
Daher kam auch das ökologische Massivholzsystem NUR-HOLZ
der Firma Rombach für die Außenwände, die Zwischendecke
und das Dach zum Einsatz.
Im Erdgeschoss wurden diese mit einer ökologischen Lasur
der Firma Keim behandelt um eine helle Oberfläche auf den
sichtbaren Wand- und Deckenflächen zu behalten.
Für einen herrlichen Ausblick sorgen riesige Holz-Aluminium-Fensterfronten.

Schlüsselfertiger Neubau eines Doppelhaushälfte
in Holzrahmenbauweise in Benediktbeuern

Die Doppelhaushälfte in Holzrahmenbauweise wurde außen zum Großteil verputzt.
Nur das Dachgeschoss bekam eine Lärchenholzfassade,
passend zu den Fenster, die von Schiebeläden im Süden verschattet werden.

Schlüsselfertiger Neubau eines EFH
in Holzrahmenbauweise in Benediktbeuern

Das Einfamilienhaus mit Quergiebel wurde komplett in Holzrahmenbauweise
errichtet, unten verputzt und ab dem Obergeschoss mit sibirischer Lärche
verkleidet. Von unserem Partner Rachinger-Fenster wurden insbesondere in der
Südansicht großflächige Holz-Aluminium-Fenster verbaut, die die geschmackvoll
eingerichteten Räume lichtdurchfluten.

Neubau eines EFH in
Holzrahmenbauweise in Bichl

Das charmante Einfamilienhaus wurde ab dem Obergeschoss in
Holzrahmenbauweise erstellt und mit einer liegenden Lärchenholzschalung
in Blockbauoptik versehen.

Neubau eines EFH mit Garage
in Holzrahmenbauweise in Gaißach

Bei diesem Ausbauhaus haben sich die Bauherren selbst um den Keller,
die Haustechnik und den Innenausbau, bis auf die Treppe, gekümmert.
Zur Verschattung der Holz-Aluminium-Fenster, wurden Raffstoren unseres Partners Folgner verbaut, die hinter der
Putz- bzw. Lärchenholzfassade verschwinden.

Schlüsselfertiger Neubau eines EFH mit Garage
und Schwimmteich in Holzrahmenbauweise
in Bichl

Das großzügige Einfamilienhaus wurde in Holzrahmenbauweise
mit der GFM-Platte (Diagonalschalung ohne Folie) als luftdichte Ebene in der
Außenwand erbaut. Die Außenfassade wurde in sibirischer Lärche,
passend zu den Lärchenholzfenstern ausgeführt. Eine Indach-Photovoltaikanlage
versorgt das Haus mit ausreichend Strom.

Schlüsselfertiger Neubau einer DHH
in Holzrahmenbauweise in Benediktbeuern

Bei der Doppelhaushälfte in Holzrahmenbauweise wurde die Holzfassade
ab dem Obergeschoss und die Fenster in Lärchenholz ausgeführt.
Die Schleppdachgaube in Richtung Süden bringt nochmal zusätzlichen Raum
im Elternschlafzimmer im Dachgeschoss.

Schlüsselfertiges Doppelhaus
in Massivholzbauweise NUR-HOLZ
in Bad Heilbrunn

Beide Doppelhaushälften wurden mit dem Massivholzsystem NUR-HOLZ
der Firma Rombach erstellt. Eine Hälfte wurde außen komplett verputzt und die
andere Hälfte mit einer senkrechten Lärchenholzschalung verkleidet.
Bei den Fenstern kamen sowohl Holz-Aluminium-Fenster in anthrazit,
als auch Lärchenholzfenster zum Einsatz. Auch die Innenausstattung
unterscheidet sich deutlich, wie Sie in den Bildern sehen können.

Schlüsselfertiger Neubau eines EFH
in Holzrahmenbauweise in Straßlach-Dingharting

Beim modernen Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise wurde bei der
Außenputzfassade und den Fensterfaschen eine schlichte,
aber elegante Farbkombination ausgewählt,
die dem Haus eine schöne Note verleiht.
Holz darf natürlich bei einem Kohlhauf-Haus nicht fehlen, was beim Dach,
beim Balkon, den Fenstern und der Haustüre zur Geltung kommt.
Auch bei der Innenausstattung wurde auf schlichte Eleganz gesetzt.

Schlüsselfertiger Neubau eines EFH
in Holzrahmenbauweise in Straßlach-Dingharting

Im Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise gibt die Farbe weiß den Ton an.
Bis auf einige wenige Farbakzente, sowie die Parkettböden und die Treppe in Holz
ist weiß fast überall zu finden. Die Holz-Aluminium-Fenster werden von in der
Fassade verbauten Raffstoren verschattet.

Neubau einer DHH in Holzrahmenbauweise
in Bad Heilbrunn

Diese schlüsselfertige Doppelhaushälfte wurde komplett in Holzrahmenbauweise
erstellt. Dabei wurde wie in allen Kohlhauf-Häusern auf hochwertige Baustoffe
geachtet, wie Holzfaserdämmung, Lärchenfenster und -schalung, Fichten-
Vollholztüren, Esche-Treppen, eine Erdwärmesondenheizung und vieles mehr.

Neubau von 2 Holzhäusern in Massivholzbauweise
in Sauerlach

Neubau von zwei Holzhäusern mit Massivholzwänden.
Im Erdgeschoss wurde als Isolierung der Außenwand eine
Holzfaserputzträgerplatte verbaut und anschließend verputzt.
Im Obergeschoss wurde ebenfalls die Außenwand mit Holzfaserdämmung
und mit einer Lärchenschalung versehen.

Verschiedene Villen-Projekte

Villenbau mit aufwändigen
Dachkonstruktionen und Gauben

Diverse Häuser in Holzbauweise

Aufstockungen und Sanierungen